| 1 | Hanns Haas: „Meine von dreißig Jaren her zusamben gebrachte und dahin [nach Rosenburg] gewidtmeten Mobilien“. Hofkammervizepräsident Vinzenz von Muschinger als Kunstsammler
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 2, S. 262-285
 | 
| 2 | Oliver Fries: Die mittelalterliche Baugeschichte der Pfarrkirche Hll. Peterund Paul in Strögen
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 2, S. 286-300
 | 
| 3 | Elga Lanc: Die Weltreiche, eine Königslegende und das ewige Reich. Zur malerischen Ausstattung des 13. Jahrhunderts im Turmzimmer der „Gozzoburg“ in Krems
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 2, S. 301-331
 | 
| 4 | Thomas Winkelbauer: Erich Rabl zum Siebziger
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 2, S. 357-362
 | 
| 5 | Harald Hitz: Werner Neuwirth zum 70. Geburtstag
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 2, S. 362-363
 | 
| 6 | Herbert Knittler: Waidhofen an der Thaya – eine vergessene Braustadt?
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 3, S. 337-387
 | 
| 7 | Doris Gretzel: Harald Hitz und der WHB
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 3, S. 369-370
 | 
| 8 | Hartwig Hitz: Zum 70. Geburtstag [Harald Hitz]
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 3, S. 371-372
 | 
| 9 | Christian Sonnenberg: Harald Hitz: Ein Pionier des österreichischen Schulbuchwesens für Geographie und Wirtschaftskunde
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 3, S. 373-374
 | 
| 10 | Wilhelm Malcik: Harald Hitz – Mitgestalter von erfolgreichen Schulbuchreihen für die AHS-Oberstufe
 (Aufsatz)
 | Das Waldviertel 67 (2018) Heft 3, S. 375-376
 |