| 1 | Theater Brauhaus: die letzten Tage der Menschlichkeit (Sonstiges) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 2, S. 235 | 
| 2 | Friedrich Polleroß:  Mag. Michael Grünwald M.A. 1967-2011 (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 2, S. 236-241 | 
| 3 | Erich Rabl, Markus Holzweber und Rudolf Malli:  Vorwort (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 2, S. 97 | 
| 4 | Hannes Stekl:  Herbert Knittler – 70 Jahre  (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 2, S. 99-112 | 
| 5 | [Titelbild: Herbert Knittler (rechts) als Promotor einer akademischen Feier an der Universität Wien am 9. April 1984. Im Bild mit Rektor Hans Tupy (Mi (Sonstiges) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 2, S. I | 
| 6 | Erich Rabl:  Die Waldviertler Wurzeln des Indologen und Ethnologen Moriz Winternitz (1863–1937) (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 3, S. 249-265 | 
| 7 | Hans Widlroither:   „Die Greißlerei der Groß-Sieghartser Bandlweber …“ Geschichte der Konsumgenossenschaft Waldviertel (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 3, S. 266-279 | 
| 8 | Andrea Visotschnig:  Waldviertler – die Regionalwährung – Intention und Auswirkungen eines Projektes solidarischer Ökonomie (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 3, S. 280-296 | 
| 9 | Hermann Maurer und Stefan Artner:  Ein linearbandkeramisches Figuralgefäß von Breiteneich bei Horn, NÖ. (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 3, S. 297-299 | 
| 10 | Karl Heinrich Huber:  Dr. Erbert Junker, dem ersten Archivar des Archivs für Heimat- und Lokalgeschichte Gmünd, NÖ, zu seinem 88. Geburtstag (Aufsatz) | Das Waldviertel 61 (2012)  Heft 3, S. 300-306 |