| 1 | Johann Proißl: Hamerlings Leben [Fotos: Wiener Hamerling-Denkmal-Entwurf, Grazer Hamerling-Grabdenkmal] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 20-25 |
| 2 | Heinrich Loidolt: Robert Hamerlings dichterisches Schaffen [Foto: Hamerling-Denkmal in Waidhofen an der Thaya] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 26-31 |
| 3 | Karl Wache: Die Bedeutung Robert Hamerlings für das deutsche Geistesleben. Zu seinem 100. Geburtstag am 24.3.30 (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 32-34 |
| 4 | (rezensiert von Maria Eugenie della Grazie): Robert Hamerlings Hymnen (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 35-36 |
| 5 | Franz Weißenbeck: Die Heimat Hamerlings und seine Dichtung [Foto: Hamerling-Denkmal in Litschau] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 37-40 |
| 6 | Josef Allram: Hamerling-Orte im Waldviertel [mit handschriftlichem Brief Robert Hamerlings an den Autor] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 41-44 |
| 7 | Karl Müller: Kirchberg am Walde und Robert Hamerling [Foto: Hamerlings Geburtshaus in Kirchberg am Walde] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 2, S. 45-48 |
| 8 | "Dichtungen in niederösterreichischer Mundart" (Sonstiges) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 50 |
| 9 | Mitteilungen an die Leser (Sonstiges) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 50 |
| 10 | Luise Hackl: Die erste Hamerling-Büste [Foto: Hamerling-Denkmal in Schrems] (Aufsatz) | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 51-53 |