| 1 | Geselligkeitsverein der Oberen Waldviertler in Wien [Bericht] (Kulturbericht) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 4, S. IV |
| 2 | Wohltätigkeits- und Geselligkeitsverein "D' Waldviertler in Wien" [Bericht] (Kulturbericht) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 4, S. IV |
| 3 | Artur Lorenz: Eggenburg und sein Krahuletz-Museum [Bilder: Drosendorf, Blick vom Bettelweibstein gegen Nebelstein] (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 10-13 |
| 4 | Franz Glassner: Der Granit im westlichen Waldviertel [Bild: Grillenstein bei Gmünd] (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 1-3 |
| 5 | M. Gutschreiter: Sagen aus dem Thayatal. Das Geisterwandeln in der "Umkehr" [Bild: Drosendorf, Rathaus] (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 13-16 |
| 6 | Adolf Schlögl: Waldviertler Bauernhochzeit (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 16-18 |
| 7 | Franz Schmutz: Dorfgeschichten aus unserem Waldviertel. Hummelnestfassen (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 18-20 |
| 8 | Stephan Biedermann: Die drei Juden im Kerker zu Rastenberg (1746) [Zeichnung: Pranger von Rastenfeld] (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 4 |
| 9 | Konrad Strohmer: Schloß Peigarten im Wandel der Zeiten [Bilder: Koglberg/Grafenberg, Wachtstein/Traunstein, "Grafenhä (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 4-7 |
| 10 | Franz Schmutz: Ein Waldviertler Volkslied und Goethes Gedicht "Trost in Tränen" (Aufsatz) | Das Waldviertel 4 (1931) Heft 5, S. 8-10 |