| 
       
  | 
    
       
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1738 von 1765  | 
  
| 
       Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite  | 
  
<< 1 ... 1735 1736 1737 1738 1739 1740 1741 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in | 
| 1 | Anton Gutmandlberger:  Vom ersten Trauungsbuch in Ebersdorf, Post Weitenegg (Aufsatz)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. 148-150  | 
| 2 | Karl Kramler:  Ein Erdstall in Würnsdorf bei Pöggstall (Aufsatz)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. 150  | 
| 3 | Sepp Koppensteiner, J. Babel:  Zwei Namenssagen des Ortes Scheiben bei Groß-Pertholz (Aufsatz)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. 151-152  | 
| 4 | Franz Raubal:  Der Georgi- und Michaelitag im Bauernleben (Aufsatz)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. 152-153  | 
| 5 | Robert Bartsch:  Johann Georg Grasel und seine Kameraden (Aufsatz)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. 154-172  | 
| 6 | Roderich Müller-Gutenbrunn (rezensiert von F. P.):  Der Mensch ist schlecht!? Roman (Buchbesprechung)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. II  | 
| 7 | Ludwig Koller (rezensiert von F. P.):  Das Göttweiger Amt Stein-Nalb. Beitrag zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte (Buchbesprechung)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. II  | 
| 8 | Werner Jansen (rezensiert von Adolf Kainz):  Verratene Heimat. Roman (Buchbesprechung)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. II  | 
| 9 | Rudolf Gnevkow-Blume:  Die Straße der bemalten Häuser. Ergänzung zu Seite 127 (Sonstiges)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. II  | 
| 10 | Johann Eugen Probst (rezensiert von F. P.):  Der Schulmeister von Arbesdorf. Lebensweg eines Musikers. Roman (Buchbesprechung)  | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 8, S. II  | 
<< 1 ... 1735 1736 1737 1738 1739 1740 1741 ... 1765 >>
  © Datenbasis Waldviertler Heimatbund, 
  Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig, 
  Kontakt: Dr. Erich Rabl, 
  Details 
  © Gestaltung und technische Umsetzung 
  DI Martin Helmstedt