|
|
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1469 von 1765 |
|
Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite |
<< 1 ... 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in |
| 1 | Bedeutende Funde in der früheren Frauenbergkirche (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 115-116 |
| 2 | Feierliche Markterhebung in Sigmundsherberg (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 116-117 |
| 3 | Das Höbarthmuseum - ein Anziehungspunkt (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 117 |
| 4 | Festliches Orgelkonzert in Horns Friedhofskirche (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 117-118 |
| 5 | Schule steht auf prähistorischem Boden (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 118 |
| 6 | Die Sgraffiti am Bezirksgericht werden restauriert (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 119 |
| 7 | 1963: Über den Kamptalstauseenweg zum Nebelstein (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 119 |
| 8 | Aus der "Vogelsangmühle" wurde ein "Felberhof" (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 119-120 |
| 9 | Auszeichnung für Helmut Pfandler (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 120 |
| 10 | Gmünd: Im Zeichen der Briefmarke (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 11 (1962) Heft 9/10, S. 120 |
<< 1 ... 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 ... 1765 >>
© Datenbasis Waldviertler Heimatbund,
Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig,
Kontakt: Dr. Erich Rabl,
Details
© Gestaltung und technische Umsetzung
DI Martin Helmstedt